
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage **
- Artikel-Nr.: B1110
Beschwerdefrei durch die Wechseljahre, Buch
Wertvolle Infos für Frauen mit den ersten Beschwerden der Wechseljahre.
Zu Beginn der ersten Wechseljahres-Beschwerden stellt sich für viele Frauen die Frage, ob eine Hormonersatztherapie mit synthetischen Geschlechtshormonen geeignet ist, um Schlafstörungen, Hitzewallungen und evtl. Stimmungsschwankungen in den Griff zu bekommen. Mittlerweile ist aber die Einnahme dieser künstlich hergestellten Substanzen sehr kritisch zu sehen, viele Frauen dürfen sie zudem aus medizinischen Gründen nicht nehmen.
Was aber viele nicht wissen ist, dass es eine natürliche Alternative gibt, nämlich Pflanzenhormone wie z. B. Isoflavone. Diese Östrogene pflanzlicher Herkunft regulieren den Hormonhaushalt auf natürliche Weise und sind obendrein frei von Nebenwirkungen.
Und nicht nur das: Isoflavone beugen Krankheiten vor, die aufgrund des in den Wechseljahren sinkenden Hormonspiegels gehäuft auftreten. Sie zerstören die für den menschlichen Organismus schädlichen freien Radikale und wirken präventiv gegen Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Gegensatz zu synthetischen Geschlechtshormonen erhöhen Isoflavone das Brustkrebsrisiko nicht, im Gegenteil: Es gibt wissenschaftliche Hinweise darauf, dass sie das Tumorwachstum sogar verhindern können. In diesem Buch erfahren Sie alles über die Wirkungsweise der Isoflavone, bei welchen Krankheiten oder Beschwerden sie helfen und wie Sie Isoflavone einfach anwenden können. Sie erfahren, wie hoch der tägliche Bedarf an Isoflavonen ist und in welchen Nahrungsmitteln Isoflavone enthalten sind.
Verlag "Die Silberschnur" GmbH
Steinstraße 1
56593 Güllesheim
Telefon: +49 (0)2687 - 92 90 68
E-Mail: info@silberschnur.de
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.